Seit der neuen Pflegereform wurden ab dem 01.01.2017 einige Leistungsverbesserungen vorgenommen. Wichtig hierbei ist, dass alle Pflegebedürftigen nicht schlechter gestellt werden. Wer bereits Leistungen der Pflegeversicherung bezieht, wird per Gesetz automatisch in den neuen Pflegegrad übergeleitet.
Pflegestufe (alt) |
Pflegegrad (neu) |
Pflegegrad 1 –> dieser Pflegegrad kommt nur bei Neueinstellungen ab 01.01.2017 in Betracht! |
|
Pflegestufe 0 und EA* |
Pflegegrad 2 |
Pflegestufe 1 | Pflegegrad 2 |
Pflegestufe 1 und EA* |
Pflegegrad 3 |
Pflegestufe 2 | Pflegegrad 3 |
Pflegestufe 2 und EA* |
Pflegegrad 4 |
Pflegestufe 3 | Pflegegrad 4 |
Pflegestufe 3 und EA* |
Pflegegrad 5 |
Härtefall | Pflegegrad 5 |
*EA = eingeschränkte Alltagskompetenz ( z. B. bei Demenz)
Welche Leistungsbeträge beinhalten die neuen Pflegegrade im Rahmen der ambulanten Pflege durch die Kirchliche Sozialstation?
Leistung |
Pflegegrad |
||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
Geldleistung ambulant (monatlich) |
keine | 316 € | 545 € | 728 € | 901 € |
Sachleistung ambulant (monatlich) |
keine | 689 € | 1.298 € | 1.612 € | 1.995 € |
Entlastungsbetrag (monatlich) |
bis 125 € | ||||
Verhinderungspflege (jährlich) |
keine | bis 1.612 € / 2.418 € |